21.03.2025
Die "Frischlinge" waren heute das 1. Mal nach dem Unglück wieder in "ihrem" Wald und hatten einen schönen Tag.
Der Wald heilt uns. Unsere Plätze im Wald haben sich nicht verändert und warten auf uns. Für den Anfang brauchen wir nicht mehr. Das Wetter ist sehr schön, das macht es für uns leichter.
Dennoch warten wir sehnlichst auf die Freigabe der Ruine, damit die Räumung und der Wiederaufbau beginnen können.
Große Welle der Solidarität nach dem Brand im Waldkindergarten
Stand 20.03.2025
Wir bekommen Unterstützung aus allen Richtungen für den Wiederaufbau
Vor einer Woche ereignete sich ein Schicksalsschlag für unseren Waldkindergarten in Wingst Westerhamm: Der Bauwagen der „Frischlings“-Gruppe brannte in der Nacht am Freitag, den 14.03.25, vollständig nieder. Doch was als Schock begann, hat eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst.
Bereits am Samstagmorgen traf sich das gesamte Team des Waldkindergartens, um das weitere Vorgehen zu planen. Am Sonntag wurden die Eltern vor Ort informiert, und am Montag starteten die Kinder
ihren Kindergartenalltag nahtlos weiter, diesmal am Bauwagen der „Wühlmäuse“, welche die „Frischlinge“ vorübergehend aufgenommen haben.
Doch nicht nur innerhalb des Kindergartens zeigte sich der starke Zusammenhalt: Aus der gesamten Gemeinde, von Eltern, Mitgliedern, Nachbarn und Verwaltung kommen zahlreiche Hilfsangebote. Spendenaufrufe wurden gestartet, es gibt große finanzielle Unterstützung, viele bieten ihre tatkräftige Hilfe beim Wiederaufbau an.
Wir sind überwältigt von der großen Solidarität. Es zeigt, wie eng unsere Gemeinschaft verbunden ist und dass wir auch in schwierigen Zeiten zusammenstehen. Dies gibt uns Kraft und
zuversicht.
Der Bauwagen ist versichert, jedoch ist aktuell noch unklar, wann, in welcher Höhe und ob die Versicherung zahlt – und ob diese Summe letztendlich ausreichen wird, um den Wiederaufbau zu finanzieren. Deshalb sind die vielen Spenden eine wertvolle Unterstützung, die es ermöglicht, die nächsten Schritte schnell in die Wege zu leiten. Danke dafür, dies lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Bis die Gutachter der Versicherung ihre Untersuchungen abgeschlossen haben, bleibt die Brandstelle unverändert. Anschließend wird eine Firma die Räumung übernehmen. Doch schon jetzt laufen die Planungen, wie der Platz neu gestaltet werden kann.
Ziel ist es, möglichst bald einen neuen, passenden Bauwagen zu finden und alles neu aufzuebauen.
Auch die Kinder sollen aktiv in den Wiederaufbau eingebunden werden. In gelebter Partizipation entscheiden sie bereits über Details wie die Farben der neuen Hackenporsche und werden auch bei weiteren Schritten altersgerecht einbezogen.
Der Wald lehrt uns, dass alles seine Zeit braucht, und genau mit dieser Haltung gehen wir den Wiederaufbau an: Schritt für Schritt, mit Geduld, Vertrauen und als starke Gemeinschaft.
Am 14.06.25 ist ein Waldfest in Westerhamm geplant. Aufgrund der aktuellen Situation wird es ggf. verschoben. Ein neuer Termin wird hier bekannt gegeben.
Impressionen von unseren letzten Waldfesten
Job Angebote für pädagogische Fachkräfte
Zwar haben wir momentan keine offenen Stellen, sind jedoch immer daran interessiert, mit potentiellen neuen Mitarbeiter*innen in Kontakt zu treten.
in Teilzeit oder als Honorarkraft für Krankheitsvertretung in unseren 2 Waldkindergärten in der Wingst 7:15 - 13:45 Uhr
*Wir bieten einen wunderschönen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Waldkindergarten
*Du bist flexibel und spontan für Krankheitsvertretung
*Du bist naturverbunden und wetterfest und hast Spaß bei jedem Wetter draußen zu sein
*Du liebst viel Bewegung und frische Luft
*Du hast einen wertschätzenden Umgang mit allem Leben in der Umgebung
*Du bist freundlich, aufgeschlossen und flexibel
*Dann bist Du hier genau richtig!
Infos und Bewerbung
Waldkinder Wingst e.V.
Rita Crohn
Höden 18
21789 Wingst
04778-800783
Ein neuer Bauwagen für die "Wühlmäuse" - von den Eltern gebaut